Urban Angehrn (FINMA-Direktor) kündigte seinen Rücktritt an, gleichzeitig wurde die Entscheidung von Parreaux, Thiébaud & Partners veröffentlicht
Die FINMA stellte das Geschäft von Parreaux, Thiébaud & Partners / Justicia SA im April 2023 ein, veröffentlichte ihr Urteil jedoch nicht gleichzeitig.
Am 6. September 2023 gaben sie den Rücktritt von Urban Angehrn bekannt , der seit dem 1. November 2021 Direktor der FINMA ist.
Zu den Herausforderungen, die unter seiner Führung erfolgreich bewältigt wurden , zählen insbesondere [ ... snip ... ], die auf Kundenschutz ausgerichtete Aufsicht über die Krankenzusatzversicherung sowie die Abwicklung komplexer Exekutionsverfahren .
Am 19. September 2023 veröffentlichte die FINMA das Urteil gegen Parreaux, Thiébaud & Partners / Justicia SA. Namen und Daten wurden im Dokument nicht genannt.
Herr Angehrn ist am 30. September ausgeschieden.
Sie schrieben, Herr Angehrn habe das Geschäft von Parreaux, Thiébaud & Partners / Justicia SA „erfolgreich“ geschlossen. Die Mandanten erhielten jedoch nichts.
In seinen fast zwei Jahren als Direktor der FINMA hatte er lediglich einen einzigen Betrug aufgedeckt.
Dank der Finanzrechnung für das Jahr 2023 konnten wir feststellen, dass sich das Direktorengehalt auf 602.000 CHF und die Abgangsentschädigung auf 581.000 CHF beläuft.
«Als CEO der FINMA zur nachhaltigen Verbesserung der Qualität des Schweizer Finanzplatzes beitragen zu können, war für mich eine einmalige Herausforderung, die ich mit aller Kraft gemeistert habe. Der hohe und permanente Stress hatte jedoch gesundheitliche Folgen. Ich habe meinen Entscheid sorgfältig abgewogen und mich nun zum Rücktritt entschlossen», sagt Urban Angehrn.
Er kündigte aus Stressgründen und erhielt als Abschiedsgeschenk 581'000 Franken. Die Kunden gingen leer aus.